Zum Hauptinhalt springen

Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. unterstützt Eisenacher Caritas-Tafel

Die Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. unterstützt mit 500 Euro die Eisenacher Tafel in Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. Der Erlös entstammt einer Sammlung anlässlich des Martinsfestes der Wirtschaftsinitiative Westthüringen im vergangenen November. Hier spendeten die Gäste in Eisenach für die Arbeit der Tafeln in der Region rund 1.600 Euro, die dann durch die Wirtschaftsinitiative auf 2.000 Euro aufgestockt wurde. Von dieser Unterstützung profitieren nun die Tafeln in Mühlhausen, Bad Langensalza, Gotha und Eisenach.

„Mit dieser Spende können wir einen kleinen Beitrag leisten, um Bedürftige in unserer Region zu unterstützen“, sagt Mario Werneburg, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsinitiative Westthüringen. „Es ist uns ein echtes Herzensanliegen, für Menschen auch in schwierigen Lebenslagen eine Unterstützung bieten zu können und ganz im Sinne von St. Martin mit denjenigen zu teilen, die unsere Hilfe dringend benötigen“.

„Wir sind der Westthüringer Wirtschaftsinitiative und allen Spenderinnen und Spendern dankbar für diese großartige Unterstützung unserer täglichen Arbeit. Gerade in der kalten Jahreszeit steigt die Nachfrage nach unserem Tafelangebot. Um auch weiterhin helfen zu können, sind wir dauerhaft auf Geld- und Lebensmittelspenden angewiesen. Nur so schaffen wir es, die Versorgung unserer Tafelkunden sicherzustellen“, so Katharina Eckardt, Fachdienstleiterin des Eisenacher Obdachlosenprojektes und Leiterin der Eisenacher Tafel.

Bild: v.l.n.R.: Karsten Krause (Vorstand Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V.), Mario Werneburg (Vorstand Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V.), Daniel Richter, Koordinator der Tafel Eisenach; Katharina Eckardt, Fachdienstleisterin des Obdachlosen-Dienstes und Leiterin der Eisenacher Tafel.

Quelle: Felix Kalbe / Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.