Die Mitglieder und Gäste unserer Wirtschaftsinitiative haben sich zum diesjährigen Sommerfest auf dem Possen getroffen. Austausch, Vernetzung und gute Gespräche standen hierbei im Mittelpunkt.
Die Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. unterstützt mit 500 Euro die Eisenacher Tafel in Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. Der Erlös entstammt einer Sammlung anlässlich des Martinsfestes der Wirtschaftsinitiative Westthüringen im vergangenen November. Hier spendeten die Gäste in Eisenach für die Arbeit der Tafeln in der Region rund 1.600 Euro, die dann durch die Wirtschaftsinitiative auf 2.000 Euro aufgestockt wurde. Von dieser Unterstützung profitieren nun die Tafeln in Mühlhausen, Bad Langensalza, Gotha und Eisenach.
Der Verein For Life e. V. Mühlhausen, Schadinis aus Gotha und die Initiative Buntes Waltershausen können sich über den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Westthüringer Initiativpreis 2024 freuen. Inzwischen zum neunten Mal wird dieser Preis durch die Wirtschaftsinitiative Westthüringen e. V. verliehen. Den festlichen Rahmen bietet das traditionelle Martinsfest des Wirtschaftsvereins am Donnerstag, 21. November 2024 im Berghotel Eisenach.
"Mit großer Freude und Dankbarkeit haben wir als Organisationsteam von „900 Jahre Hüpstedt“ eine Spende in Höhe von 500 Euro von der Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. entgegengenommen. Wir bedanken uns sehr und werden das Geld, was zur Finanzierung des Festwochenendes im August genutzt wird, mit Bedacht einsetzen."
In diesem Jahr führte uns unser Sommerfest in den nordwestlichen Teil des Thüringer Waldes - in die Kur-, Bäder- und Tourismusstadt Bad Liebenstein mit seinen Ortsteilen Schweina, Altenstein und Steinbach.
Anfang des Monats übergab Sven Rinklin, Mitglied im Vorstand der Wirtschaftsinitiative Westthüringen e.V. eine Spende in Höhe von 500 Euro an Heiko Wendorf, Initiator und Organisator des Neustädter Kugel-Cups.
Mit einer Spende in Höhe von 2.530 Euro unterstützt die Wirtschaftsinitiative Westthüringen den Verein For Life, der sich zur Aufgabe gestellt hat, ein Hospiz in Mühlhausen zu errichten.
Die GNV GmbH aus Geisa, der Verein Helping Angels Gotha e. V. und der Freundeskreis Mühlhäuser Museen e. V. aus Mühlhausen können sich über den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Westthüringer Initiativpreis 2023 freuen. Inzwischen zum achten Mal wird dieser Preis durch die Wirtschaftsinitiative Westthüringen e. V. verliehen. Den festlichen Rahmen bietet das traditionelle Martinsfest des Wirtschaftsvereins am Donnerstag, 26. Oktober 2023, im Wappensaal auf der Wartburg in Eisenach.
Unsere Mitglieder der Wirtschaftsinitiative Westthüringen e. V. haben sich zum diesjährigen Sommerfest auf eine Entdeckungsreise durch Eisenach begeben – vom Bachhaus mit seiner bedeutenden Sammlung von Musikinstrumenten über das einzigartige Lutherhaus zum schmalsten Haus Eisenachs bis hin zu geschichtsträchtigen Kirchen und vieles mehr.